Vollversammlung
Oberstes Gremium der Deutschen Bischofskonferenz ist die Vollversammlung aller katholischen Bischöfe in Deutschland, bei der die Bischöfe regelmäßig im Frühjahr und Herbst für vier Tage zusammentreffen.

Während die Herbst-Vollversammlung immer in Fulda, am Grab des heiligen Bonifatius, stattfindet, trifft man sich zur Frühjahrs-Vollversammlung an jeweils wechselnden Orten. Bei der Vollversammlung beraten sich die Bischöfe in zahlreichen Arbeitssitzungen, koordinieren Aufgaben und treffen Entscheidungen für die Kirche in Deutschland.
Die Zahl der Mitglieder beträgt zurzeit 69 (Stand: Dezember 2019).
Organisatorische Aufgaben der Vollversammlung
- Wahl des Vorsitzenden
- Wahl des Sekretärs
- Erlass z. B. einer Geschäftsordnung zur Einrichtung von Bischöflichen Kommissionen
- Errichtung von Dienststellen
- Entsendung ständiger Vertreter in Gremien außerhalb der Deutschen Bischofskonferenz
Inhaltliche Aufgaben der Vollversammlung
Erlass allgemeiner Dekrete sowie Entscheidungen im Einzelfall
-
Presseberichte des VorsitzendenDie Presseberichte des Vorsitzenden fassen die Ergebnisse der Beratungen der Vollversammlungen im Herbst und Frühjahr zusammen
-
Themenseite VollversammlungEine umfangreiche Themenseite zur aktuellen oder zurückliegenden Vollversammlung der Bischöfe im Herbst oder Frühjahr
-
-

ILLUM OPORTET CRESCERE – Er muss wachsen (ich aber muss kleiner werden) (Joh 3,30)
- Vollversammlung
- Liturgiekommission
- Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen
- Migrationskommission

Sonderbeauftragter für Flüchtlingsfragen
APUD DEUM OMNIA POSSIBILIA – Bei Gott ist alles möglich (Mt 19,26).
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Migrationskommission, Vorsitzender
- Kommission für Wissenschaft und Kultur

ODOREM NOTITIAE CHRISTI MANIFESTARE – Den Duft der Erkenntnis Christi verbreiten (2 Kor 2-14)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Pastoralkommission
- Kommission Weltkirche, stellvertretender Vorsitzender
- Unterkommission für Mittel- und Osteuropa

SPEM ANCORAM ANIMAE – eine Hoffnung als Anker der Seele
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Wissenschaft und Kultur
- Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen

TESTIFICATA SPEM – Bezeugt die Hoffnung (vgl. 1 Petr 3,15)
- Vollversammlung
- Pastoralkommission

GAUDETE SEMPER DOMINUS PROPE – Freut euch allezeit, der Herr ist nahe (Phil 4,4)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Ehe und Familie, Vorsitzender
- Kommission Weltkirche
- Unterkommission für Mittel- und Osteuropa, Vorsitzender

APPROPINQUAVIT REGNUM DEI – Das Reich Gottes ist nahe gekommen! (Lk 10,9)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Ehe und Familie
- Kommission für Erziehung und Schule

Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die deutschsprachige Seelsorge im Ausland
OMNIA IN NOMINE JESU DOMINI – Alles im Namen Jesu, des Herrn (Kol 3,17)
- Vollversammlung
- Kommission Weltkirche
- Unterkommission für Lateinamerika (insbesondere Adveniat)
- Migrationskommission

Ich habe vor dir eine Tür geöffnet (Offb 3,8)
- Vollversammlung
- Kommission Weltkirche
- Migrationskommission
- Unterkommission für Mittel- und Osteuropa

VOS ESTIS LUX MUNDI – Ihr seid das Licht der Welt (Mt 5,14)
- Vollversammlung
- Pastoralkommission
- Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen