Gebetsimpulse
Jede Woche finden Sie auf der Startseite von dbk.de einen geistlichen Impuls, den einer der Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz ausgewählt hat. Das kann beispielsweise ein Bibelzitat sein, Worte einer Heiligen oder eines Heiligen oder auch ein selbst geschriebener Gedanke. Hier können Sie die bisher veröffentlichten Impulse auch nachträglich lesen.
„Die Gegenwart Gottes muss nicht hergestellt, sondern entdeckt, enthüllt werden.“
nach Evangelii gaudium, 71
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
„Denn ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand ergreift und der zu dir sagt:
Fürchte dich nicht, ich werde dir helfen.“ (Jes 41,13)
Fürchte dich nicht, ich werde dir helfen.“ (Jes 41,13)
Mein Primizspruch ist auf der Bernwardssäule dargestellt.
Die beiden aufeinander zustrebenden Hände symbolisieren für mich, dass unser Glaube auch ein Sehnen und Suchen ist.
Die beiden aufeinander zustrebenden Hände symbolisieren für mich, dass unser Glaube auch ein Sehnen und Suchen ist.
Ausgewählt von Weihbischof Robert Brahm
„Ein denkendes Herz und ein mitfühlender Geist – Maria, die Mutter Jesu, lehrt uns in ihrer Haltung den Weg der Nachfolge zu gehen!“
Weihbischof Wilfried Theising
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“
nach Augustinus
Weihbischof Karl Borsch
„Hab keine Angst vor der Heiligkeit. Sie wird dir nichts an Kraft, Leben oder Freude nehmen. Ganz im Gegenteil, denn du wirst dabei zu dem Menschen werden, an den der Vater dachte, als er dich geschaffen hat, und du wirst deinem eigenen Wesen treu bleiben.“
Papst Franziskus in „Gaudete et exsultate“, Nr. 32
Ausgewählt von Bischof Heinrich Timmerevers
„Wo wir Vertrauen schaffen, holen wir ein Stück Himmel auf die Erde. Wo wir Misstrauen säen, ist schnell die Hölle los.“
Ausgewählt von Weihbischof Ulrich Boom
„Die Tugend des Alltags ist die Hoffnung, in der man das Mögliche tut und das Unmögliche Gott zutraut.“
Karl Rahner
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Peter Birkhofer
„Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen.“
hl. Vinzenz von Paul
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB
Jesus „setzte die Zwölf ein, damit sie mit ihm seien“ (Mk 3,13). Eines meiner Lieblingsworte aus der Heiligen Schrift. Jede Berufung ist zu allererst der Ruf des Herrn zum Mit-ihm-Sein.
Josef Graf, Weihbischof in Regensburg
„Jeder Mensch hat einen Himmel über seiner Wunde und einen kleinen gesetzwidrigen Frühlingszettel in seiner Tasche.“
Jannis Ritsos (griech. Lyriker)
Ausgewählt von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz