| Pressemeldung | Nr. 074
Medieneinladung zur Verleihung des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025
Die Autorin Karen Köhler und die Illustratorin Bea Davies werden für ihr Buch Himmelwärts mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz ausgezeichnet. Aus der Sicht der Freundinnen Toni und YumYum spürt der Text der Frage nach, wo Tonis Mutter nach ihrem Tod nun sein könnte. Das Buch erzählt altersgerecht, eindringlich und sehr humorvoll von Trauer und dem Umgang mit dem Verlust einer nahen Person. Die Jury unter Vorsitz von Weihbischof Robert Brahm (Trier) hat das Preisbuch aus 139 Titeln, die von 47 Verlagen eingereicht wurden, ausgewählt. Himmelwärts ist im Carl Hanser Verlag erschienen und für Leserinnen und Leser ab zehn Jahren empfohlen.
Die 36. Preisverleihung des Kinder- und Jugendbuchpreises findet am 15. Mai 2025 um 19.00 Uhr in Freiburg statt. Erzbischof Stephan Burger (Freiburg) wird das Preisbuch würdigen und den Preis zusammen mit Weihbischof Brahm verleihen. Moderiert wird die Veranstaltung von Leonie Berger (Redakteurin und Autorin bei SWR Kultur). Die Preisträgerin Karen Köhler liest aus dem Preisbuch.
Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung ein und vorab zu einem Fototermin am 15. Mai 2025 um 18.30 Uhr in den M.A.K. Studios im Friedrichsbau (Kaiser-Joseph-Straße 268, 79098 Freiburg i. Br.). Karen Köhler, Bea Davies, Erzbischof Stephan Burger und Weihbischof Robert Brahm stehen für Fotos und O-Töne zur Verfügung. Wenn Sie an dem Fototermin und/oder der Preisverleihung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an pressestelle(at) dbk. de bis Dienstag, 13. Mai 2025 (12.00 Uhr), an.
Arbeitshilfe und Plakat zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025
Die Deutsche Bischofskonferenz hat die Arbeitshilfe zum Preisbuch des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025 veröffentlicht. Darin aufgeführt sind das Preisbuch sowie alle Titel der Empfehlungsliste, rezensiert und mit hilfreichen Hinweisen für die Lektüre mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen versehen. Das Plakat zur Empfehlungsliste ist im Format DIN A2 erhältlich.
Die Arbeitshilfe und das Plakat sind als PDF-Dateien in der Rubrik Publikationen verfügbar. Dort können die Broschüre (Arbeitshilfen Nr. 344) und das Plakat auch bestellt werden.
Hinweise:
Kostenfreie Pressefotos vom Preisbuch sowie den Preisträgerinnen finden Sie in der DBK-Mediendatenbank. Bitte beachten Sie das jeweils angegebene Copyright.
Weitere Informationen zur Geschichte des Preises, zur Empfehlungsliste der Jury sowie zu allen Preisbüchern seit 1979 finden Sie auf der Themenseite Der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis.