| Pressemeldung | Nr. 173
70 Jahre „Das Wort zum Sonntag“
Das Wort zum Sonntag ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Jeden Samstag nach den „Tagesthemen“ sendet Das Erste (ARD) den vierminütigen aktuellen Kommentar aus christlicher Sicht, für deren Inhalt die Kirchen verantwortlich sind. Zum 70-jährigen Bestehen der Verkündigungssendung Das Wort zum Sonntag findet am Donnerstag, 14. November 2024, um 18.30 Uhr auf Einladung der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der ARD eine Festveranstaltung in der St. Markus Kirche (Gabelsbergerstr. 6, 80333 München) in München statt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird Das Wort zum Sonntag persönlich würdigen und ein Grußwort sprechen.
Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm mit Rückblicken auf die vergangenen 70 Jahre und Gespräche u. a. mit Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Katja Wildermuth, Intendantin des Bayerischen Rundfunks, sowie Christine Strobl, Programmdirektorin der ARD.
Bis zum 11. November (12.00 Uhr) können sich Medienvertreterinnen und Medienvertreter über das Akkreditierungs-Portal der Deutschen Bischofskonferenz für die Festveranstaltung „70 Jahre Das Wort zum Sonntag“ akkreditieren. Bitte beachten Sie, dass eine Akkreditierung nur online erfolgen kann. Eine Nachakkreditierung ist aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen nicht möglich! Informationen zur Abholung des Akkreditierungsausweises sowie zur Sicherheitskontrolle erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Akkreditierung.