| Pressemeldung | Nr. 174
Verleihung des Katholischen Medienpreises 2024 in München
Am 12. November 2024 wird in München zum 22. Mal der Katholische Medienpreis von der Deutschen Bischofskonferenz in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten e. V. (GKP) und dem Katholischen Medienverband (KM.) verliehen.
Den Hauptpreis erhält in der Kategorie Print Miguel Helm für das Dossier „Staatsziel: Alle wegsperren!“ (DIE ZEIT). In der Kategorie Fernsehen wird die Autorin und Filmemacherin Lena Gilhaus für „Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren“ (ARD) ausgezeichnet. Marius Elfering erhält den Preis in der Kategorie Radio für die Lange Nacht in Deutschlandfunk Kultur zum Thema „Erziehung und Strafe – Jugendkriminalität in Deutschland“. Den undotierten Sonderpreis der Jury bekommt Patrick Forbes, Autor und Regisseur des Films „Der Wahrheit verpflichtet – Der Journalist Muratow“, eine Produktion für ARTE.
Natalie Amiri (ARD) hält die Laudatio für den Hauptpreisträger und Irene Esmann (BR) moderiert die Preisverleihung.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen am
Dienstag, 12. November 2024, um 19.00 Uhr in der Katholischen Akademie in Bayern
(Mandlstraße 23, 80802 München).
Vor Beginn gibt es um 18.30 Uhr einen Fototermin mit den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie dem Vorsitzenden der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx (München und Freising), und dem Vorsitzenden der Jury des Katholischen Medienpreises, Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart). Treffpunkt: Saal/Bühne.
Hinweise:
Wenn Sie für die Berichterstattung am Fototermin und/oder an der Preisverleihung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis Montag, 11. November 2024, 12.00 Uhr, per E-Mail an pressestelle(at)dbk.de an.
Fotos der Preisträger sowie später auch von der Preisverleihung stehen in der DBK-Mediendatenbank für die Berichterstattung unter Nennung der Copyrightangaben kostenfrei bereit.
Weitere Informationen wie die Kurzbiografien der Preisträger, die Jury-Begründungen zum Katholischen Medienpreis sowie die Jurybesetzung finden Sie auf der Themenseite Katholischer Medienpreis.