Preisverleihung 2014
Preisträger: Autor Ralf Rothmann
„Zeitgenössische Literatur ist für Kirche und Theologie von unschätzbarem Wert“
Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) haben am Abend des 5. Dezember 2014 den „Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken“ an den Schriftsteller Ralf Rothmann verliehen.

Bei der Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Preises in München mit rund 700 Gästen aus Kirche, Politik und Medien würdigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, den Preisträger Rothmann, der „in seinen Büchern den Blick für die Würde und Verletzlichkeit, die Sehnsüchte und Beschwernisse des Menschen in seiner Alltäglichkeit öffnet. Für Rothmann hat jeder Mensch eine Geschichte und ein Geheimnis, auch die Menschen, die man leicht übersieht, vielleicht auch übersehen will. Das darf man einen durchaus christlichen Blick nennen“. Ralf Rothmanns literarische Erkundungsgänge führten zum „wahrhaft Menschlichen“ dieser Welt. „Sie erinnern mich an Bilder von Pieter Bruegel dem Älteren. Es lohnt sich, hinzuschauen und zu lesen.“(...)









Laudatio von Staatsministerin Prof. Monika Grütters
pdf-Datei herunterladen
Worte von Alois Glück bei der Übergabe der Preisurkunde
Präsident des Zentralkomittees der deutschen Katholiken (ZdK)
pdf-Datei herunterladen
Jurybegründung
pdf-Datei herunterladen
Dankrede von Preisträger Ralf Rothmann
pdf-Datei herunterladen
Allgemeine Hintergrundinformationen
- Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken pdf-Datei herunterladen
- Hintergrund: Stefan Eß und Gunda Ostermann über Katholische Öffentliche Büchereien in Deutschland pdf-Datei herunterladen