Unterkommission für Entwicklungsfragen (insbesondere Misereor)
Die Unterkommission für Entwicklungsfragen (insbesondere Misereor) berät in Verantwortung der Kommission Weltkirche über entwicklungspolitische Themen. Ihr obliegt die Aufsicht über das von der Deutschen Bischofskonferenz gegründete Bischöfliche Hilfswerk Misereor mit Sitz in Aachen. Sie trifft Entscheidungen über die Ausrichtung der Arbeit von Misereor und bewilligt Fördermittel für entwicklungsbezogene Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien.
- Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg, Vorsitzender
- Dr. Peter Birkhofer, Weihbischof in Freiburg
- Otto Georgens, Weihbischof in Speyer
- Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Weihbischof in Köln
Stand: 2. März 2023
Beraterinnen und Berater
- Prälat Dr. Karl Jüsten, Berlin
- Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Otzberg
Stand: 23. November 2021

RADICATI IN CARITATE – verwurzelt in der Liebe (Eph 3,17)
- Vollversammlung
- Ökumenekommission
- Kommission Weltkirche
- Migrationskommission
- Unterkommission für Entwicklungsfragen (insbesondere Misereor)

Stellvertretender Vorsitzender der bischöflichen Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen
CHRISTUS IN CORDIBUS – Christus in den Herzen (Eph 3,17 ff.)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für caritative Fragen, Vorsitzender
- Unterkommission für Entwicklungsfragen (insbesondere Misereor), Vorsitzender
- Kommission Weltkirche

DOMINUS VOBISCUM – Der Herr sei mit euch
- Vollversammlung
- Liturgiekommission
- Kommission Weltkirche
- Unterkommission für Entwicklungsfragen (insbesondere Misereor)

GAUDENTES PATIENTES INSTANTES – Fröhlich, geduldig, beharrlich (Röm 12,12)
- Vollversammlung
- Jugendkommission
- Kommission Weltkirche
- Unterkommission für Entwicklungsfragen (insbesondere Misereor)