Vollversammlung
Oberstes Gremium der Deutschen Bischofskonferenz ist die Vollversammlung aller katholischen Bischöfe in Deutschland, bei der die Bischöfe regelmäßig im Frühjahr und Herbst für vier Tage zusammentreffen.

Während die Herbst-Vollversammlung immer in Fulda, am Grab des heiligen Bonifatius, stattfindet, trifft man sich zur Frühjahrs-Vollversammlung an jeweils wechselnden Orten. Bei der Vollversammlung beraten sich die Bischöfe in zahlreichen Arbeitssitzungen, koordinieren Aufgaben und treffen Entscheidungen für die Kirche in Deutschland.
Die Zahl der Mitglieder beträgt zurzeit 68 (Stand: Januar 2021).
Organisatorische Aufgaben der Vollversammlung
- Wahl des Vorsitzenden
- Wahl des Sekretärs
- Erlass z. B. einer Geschäftsordnung zur Einrichtung von Bischöflichen Kommissionen
- Errichtung von Dienststellen
- Entsendung ständiger Vertreter in Gremien außerhalb der Deutschen Bischofskonferenz
Inhaltliche Aufgaben der Vollversammlung
Erlass allgemeiner Dekrete sowie Entscheidungen im Einzelfall
-
Presseberichte des VorsitzendenDie Presseberichte des Vorsitzenden fassen die Ergebnisse der Beratungen der Vollversammlungen im Herbst und Frühjahr zusammen
-
Themenseite VollversammlungEine umfangreiche Themenseite zur aktuellen oder zurückliegenden Vollversammlung der Bischöfe im Herbst oder Frühjahr
-
-

MAIOR OMNI LAUDE – Er – Gott – ist größer als alles Lob (2. Strophe des ‚Lauda Sion’ des hl. Thomas v. Aquin)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Glaubenskommission, Vorsitzender
- Ökumenekommission

ADIUTORES GAUDII VESTRI – Wir wollen ja nicht Herren über euren Glauben sein, sondern wir sind Gehilfen zu Eurer Freude (2 Kor 1,24)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Wissenschaft und Kultur
- Deutsche Kommission Justitia et Pax, Vorsitzender

NOS SUMUS TESTES – Wir sind Zeugen (Apg 5,32)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Wissenschaft und Kultur, Vorsitzender
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste, stellvertretender Vorsitzender

CHRISTUS DEI VIRTUS ET DEI SAPIENTIA – Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit (Kor 1,24)
- Vollversammlung
- Jugendkommission
- Kommission für Erziehung und Schule

IN SPE CREDERE – Voll Hoffnung glauben (Röm 4,18)
- Vollversammlung
- Liturgiekommission
- Jugendkommission

ADVENIAT REGNUM TUUM – Dein Reich komme (Mt 6,10)
- Vollversammlung
- Pastoralkommission
- Kommission für caritative Fragen

VERITATEM FACIENTES IN CARITATE – Wenn wir die Wahrheit tun in Liebe, wachsen wir durch alles auf Christus hin (Eph 4,15)
- Vollversammlung
- Glaubenskommission
- Kommission Weltkirche
- Unterkommission für Entwicklungsfragen (insbesondere Misereor)

„IN CRUCE VITA – Im Kreuz ist Leben“ (Antiphon Karfreitagsliturgie)
- Vollversammlung
- Ökumenekommission
- Unterkommission für den Interreligiösen Dialog
- Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum