Für akkreditierte Medienvertreter der Vollversammlung
Folgende Pressetermine haben stattgefunden:
Montag, 27. Februar 2023
14.30 Uhr Pressestatement des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, zum Auftakt der Vollversammlung
Ort: Haus der Kathedrale (Erdgeschoss)
15.45 Uhr Bildtermin im Sitzungssaal zum Auftakt der Vollversammlung
Treffpunkt: vor dem Hyperion Hotel Dresden am Schloss
18.30 Uhr Eröffnungsgottesdienst der Vollversammlung in der Kathedrale Sanctissimae Trinitatis
Predigt: Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Dienstag, 28. Februar 2023
7.30 Uhr Gottesdienst in der Kathedrale Sanctissimae Trinitatis
Predigt: Kardinal Reinhard Marx (München und Freising)
13.00 Uhr Pressegespräch zum Stand der Vorbereitung des Weltjugendtags in Lissabon mit:
- Weihbischof Johannes Wübbe, Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz
- Bischof Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden-Meißen
- Emilie Pardula, jugendliche Pilgerin aus dem Bistum Dresden-Meißen
- Philipp Neumann, jugendlicher Pilger aus dem Bistum Dresden-Meißen
Die von Papst Johannes Paul II. in den 1980er Jahren ins Leben gerufenen Weltjugendtage erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Vom 1. bis 6. August 2023 findet in Lissabon der XXXVIII. Weltjugendtag statt, an dem zahlreiche junge Menschen aus Deutschland teilnehmen werden. In der Pressekonferenz wird ein Überblick zu den Vorbereitungen gegeben und ein besonderer Schwerpunkt auf die Planungen des Bistums Dresden-Meißen gelegt.
Ort: Haus der Kathedrale (Erdgeschoss)
19.30 Uhr Einladung des Bistums Dresden-Meißen für die akkreditierten Journalistinnen und Journalisten zu einem Hintergrundgespräch und Abendessen mit Bischof Heinrich Timmerevers und weiteren Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz
Ort: Yenidze (Weißeritzstr. 3, 01067 Dresden)
Mittwoch, 1. März 2023
7.30 Uhr Gottesdienst in der Kathedrale Sanctissimae Trinitatis
Predigt: Kardinal Rainer Maria Woelki (Köln)
13.00 Uhr Pressegespräch zu aktuellen Fragen des Umgangs mit sexuellem Missbrauch mit:
- Bischof Dr. Helmut Dieser, Vorsitzender der bischöflichen Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen
- Erzbischof Stephan Burger, stellvertretender Vorsitzender der bischöflichen Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen
- Dr. Dagmar Nelleßen-Strauch, Bereichsleiterin Kirche und Gesellschaft im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Bei der Herbst-Vollversammlung im September 2022 haben die Bischöfe eine Neustrukturierung des Themenfeldes sexueller Missbrauch beschlossen. Seit 2010 ist diese Aufgabe von Bischof Dr. Stephan Ackermann verantwortet worden, der im vergangenen Herbst seine Arbeit in andere Hände gelegt hat. Die Bischöfe werden den Sachstand der Neuordnung und aktuelle Fragen und Herausforderungen vorstellen sowie Konkretionen benennen, die in den zurückliegenden Monaten erfolgen konnten.
Ort: Haus der Kathedrale (Erdgeschoss)
Donnerstag, 2. März 2023
7.30 Uhr GedächtnisgottesdienEmilie Pardula und Philipp Neumannst für die verstorbenen Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz in der Kathedrale Sanctissimae Trinitatis
Predigt: Erzbischof Stephan Burger (Freiburg)
14.00 Uhr Abschlusspressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, und der Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Beate Gilles
Ort: Haus der Kathedrale (Erdgeschoss)