Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
Die Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste (Kommission IV) widmet sich vorrangig den hauptberuflichen pastoralen Mitarbeitern der Kirche, ihrem Studium, ihrer Aus- und Weiterbildung sowie ihren unterschiedlichen Einsatzorten, Funktionen und Aufgabenprofilen.
Vor allem die Veränderungen der pastoralen Strukturen der Kirche und neue gesellschaftliche Herausforderungen erfordern Weiterentwicklungen in den je eigenen Selbstverständnissen von Priestern, Diakonen, Gemeindereferenten und Patoralreferentinnen. Auf der Basis eine allgemeinen Berufung aller getauften Christen, das Leben der Kirche aktiv mitzugestalten und das Evangelium in die Welt zu tragen, ist das besondere Thema der Priesterberufungen ein zentrales Anliegen der Kommission. Schließlich pflegt die Kommission den Kontakt mit den vielfältigen Ordensgemeinschaften, vor allem mit der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK).
Zusammen mit der Pastoralkommission und der Jugendkommission trägt die Kommission IV die Arbeitsgruppe „Kirchliche Bewegungen und neue Geistliche Gemeinschaften“, die das Band zwischen diesem neuen Typ von Laienorganisationen und dem bischöflichen Leitungsamt festigt.
Mitglieder der Kommission IV
- Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda, Vorsitzender
- Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, stellvertretender Vorsitzender
- Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden-Meißen
- Heinz-Günter Bongartz, Weihbischof in Hildesheim
- Robert Brahm, Weihbischof in Trier
- Dr. Josef Graf, Weihbischof in Regensburg
- Rupert Graf zu Stolberg, Weihbischof in München und Freising
- Dr. Gerhard Schneider, Weihbischof in Rottenburg-Stuttgart
Stand: 21. September 2021
Beraterinnen und Berater
- Regens Dr. Dirk Gärtner, Fulda
- Dr. Peter Hundertmark, Speyer
- Sr. M. Scholastika Jurt OP, Koblenz
- Dr. Bettina-Sophia Karwath, Beilngries
- Andreas Knapp, Leipzig
- Gloria Nwaegbe HHCJ, Freiburg
- Diakon Carsten Ossig, Essen
- Dr. Anne Rademacher, Erfurt
- Dr. Joachim Schlör, Rottenburg
- Domvikar Tim Sturm, Trier
- Susanne Wagner-Wimmer, Berlin
Stand: 21. Februar 2022

PRAEDICAMUS CHRISTUM CRUCIFIXUM – Wir verkünden Christus, den Gekreuzigten (1 Kor 1,23)
- Vollversammlung
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
- Kommission für Erziehung und Schule
- Publizistische Kommission

VERBUM CHRISTI VOBISCUM – Das Wort Christi sei mit Euch (Kol 3,16)
- Vollversammlung
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
- Publizistische Kommission

ANNUNTIAMUS VOBIS VITAM – Wir verkünden euch das Leben (1 Joh 1,2)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste, stellvertretender Vorsitzender

Mitglied bischöfliche Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen
Amtseinführung am 31.03.2019
TECUM IN FOEDERE – Mit dir im Bund (vgl. z. B. Lk 1,28)
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste, Vorsitzender
- Jugendkommission

UT ESSENT CUM ILLO – Damit sie bei ihm [Jesus Christus] sind (Mk 3,14)
- Vollversammlung
- Glaubenskommission
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
- Unterkommission Bioethik
- Unterkommission für Mittel- und Osteuropa (insbesondere Renovabis)

SPIRITUS VIRTUTIS, DILECTIONIS ET SOBRIETATIS – Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2 Tim 1,7)
- Vollversammlung
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
- Migrationskommission

GAUDIUM DOMINI FORTITUDO NOSTRA - Die Freude am Herrn ist unsere Stärke (nach Neh 8,10)
- Vollversammlung
- Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste

Mitglied bischöfliche Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen
Suchet, wo Christus ist
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Kommission für Erziehung und Schule, Vorsitzender
- Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
- Deutsche Kommission Justitia et Pax