Termine
Die Woche für das Leben findet vom 30. April bis 7. Mai 2022 statt und widmet sich dem Thema Demenz. Bundesweit eröffnet wird sie am 30. April 2022 in Leipzig (Nikolaikirche).
Weitere Informationen:
Die Förderung und Unterstützung von Integration ist ein essenzieller Bestandteil der katholischen Flüchtlingsarbeit und eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Vieles wurde in den vergangenen Jahren erreicht, vieles muss aber auch noch angepackt werden; manche Fragen sind immer wieder neu zu beantworten.
Der diesjährige Katholische Flüchtlingsgipfel steht unter dem Motto „Integration gemeinsam gestalten“. Einen Orientierungsrahmen bietet dabei eine neue Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz „Anerkennung und Teilhabe – 16 Thesen zur Integration“, die bei der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert werden soll. Die Arbeitshilfe fasst Erfahrungen der kirchlichen Flüchtlingshilfe und Migrationsarbeit im Handlungsfeld Integration zusammen und stellt Überlegungen zur gesellschaftlichen Teilhabe und zum Zusammenleben in einem pluralen Umfeld an. Daran anknüpfend möchten wir beim Katholischen Flüchtlingsgipfel eine Diskussion über Grundhaltungen der Integration anstoßen und uns in mehreren Arbeitsgruppen wichtigen Praxisfeldern der katholischen Integrationsarbeit widmen.
Eingeladen sind Ehren- und Hauptamtliche, die sich in der kirchlichen Flüchtlingshilfe engagieren.
Weitere Informationen folgen.
Mehr lesen:
- www.dbk.de/themen/fluechtlingshilfe/katholischer-fluechtlingsgipfel
- Programm: Datei herunterladen
- Einladung für die Medien: Pressemitteilung 19. April 2022
Katholische Bildungsstätte St. Martin
Farbengasse 2
99084 Erfurt
Thema: „Freiheit und Demokratie – der Beitrag Katholischer Schulen“
Mehr lesen:
Erfurt
Am 24. Mai jedes Jahres findet die traditionelle Wallfahrt zum größten chinesischen Marienheiligtum Sheshan in der Nähe von Shanghai statt. Die katholische Kirche begeht weltweit an diesem Tag den Gebetstag für die Kirche in China, den Papst Benedikt XVI. im Jahr 2007 eingeführt hat. Auch in Deutschland sind alle katholischen Christen aufgerufen, im Gebet ihre Verbundenheit und Solidarität mit den Christen in China zu zeigen.
Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet der Katholikentag in Stuttgart unter dem Motto „leben teilen“ statt. Teilen als Grundhaltung christlicher Weltverantwortung steht dabei im Mittelpunkt.
Mehr lesen: www.katholikentag.de
verschiedene Orte
Stuttgart
Bereits im 4. Jahrhundert bildet sich am 40. Tag nach Ostersonntag das Fest Christi Himmelfahrt heraus.
Die biblische Grundlage für dieses Geschehen hat ihren Ursprung in der Apostelgeschichte (Apg 1,9–11): „Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken.“