Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum
Eine Unterkommission der Ökumenekommission
Die Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum befasst sich mit allen Fragen des christlich-jüdischen Dialogs und pflegt die Beziehungen zur jüdischen Gemeinschaft in Deutschland, insbesondere zu den beiden Rabbinerkonferenzen.
- Dr. Ulrich Neymeyr, Bischof von Erfurt, Vorsitzender
- Jörg-Michael Peters, Weihbischof in Trier
- Rolf Steinhäuser, Weihbischof in Köln
- Wilhelm Zimmermann, Weihbischof Essen
Stand: 2. März 2022
Beraterinnen und Berater
- Professorin Dr. Eva Haverkamp-Rott, München
- Professor Dr. Gregor Maria Hoff, Salzburg
- Dagmar Mensink, Frankfurt am Main
- Professor Dr. Tobias Nicklas, Regensburg
- Pater Dr. Christian M. Rutishauser SJ, München
- Professorin Dr. Barbara Schmitz, Würzburg
- Professor Dr. Jan Woppowa, Paderborn
Stand: 8. November 2021

CHRISTUS SUSCEPIT NOS – Christus hat uns angenommen
- Vollversammlung
- Ständiger Rat
- Publizistische Kommission, stellvertretender Vorsitzender
- Ökumenekommission
- Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum, Vorsitzender

DEUS FIDELIS – Gott ist treu (1 Kor 1,9)
- Vollversammlung
- Liturgiekommission
- Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum
- Unterkommission für Lateinamerika (insbesondere Adveniat)

CHRISTO APERITE PORTAS – Öffnet die Tore für Christus! (hl. Johannes Paul II.)
- Vollversammlung
- Pastoralkommission
- Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum
- Unterkommission für Lateinamerika (insbesondere Adveniat)

„IN CRUCE VITA – Im Kreuz ist Leben“ (Antiphon Karfreitagsliturgie)
- Vollversammlung
- Ökumenekommission
- Unterkommission für den Interreligiösen Dialog
- Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum