Gebetsimpulse
Jede Woche finden Sie auf der Startseite von dbk.de einen geistlichen Impuls, den einer der Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz ausgewählt hat. Das kann beispielsweise ein Bibelzitat sein, Worte einer Heiligen oder eines Heiligen oder auch ein selbst geschriebener Gedanke. Hier können Sie die bisher veröffentlichten Impulse auch nachträglich lesen.
„Die übertriebene Bedeutung, die wir dem Urteil der Menschen über unser Tun und Lassen beimessen, ist ein Zeichen von Eitelkeit. In Wahrheit taugen wir nur so viel, wie wir vor Gott taugen – nicht mehr und nicht weniger!“
Kardinal Emmanuel Suhard
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
„Wir brauchen wieder den Mut zu mehr geistlichem Leben und eine Kirche, die still ist und auf Gott hört!“
Tomáš Halík
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Christoph Hegge
„Für mich bedeutet der Jahreswechsel, dass ich getrost in Gottes Hände legen kann, was möglich war mit seiner Kraft und Gnade, und dass ich mit Zuversicht erwarte, was im Kalender an Terminen steht. Ich wünsche mir von Herzen, dass alles von Gott begleitet und gesegnet ist - in Ihrem und in meinem Leben.“
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Reinhard Hauke
„Das ist die Herausforderung von Weihnachten: … Gott steigt herab und wir wollen auf das Podest klettern.“
Papst Franziskus
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Josef Graf
„Aus dem Spalt in der Wand des Alls in das finstre Verlies brach plötzlich – o schön! – ein Schein und schwand. Ist vielleicht? Ist irgendwo? Vielleicht ist irgendwo Tag.“
Fridolin Stier
Ausgewählt von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz
„Der springende Punkt unserer Liebe besteht darin, mit Hilfe des Gebetes aus dem Herzen Gottes für die Welt zu schöpfen.“
Madeleine Delbrêl
Ausgewählt von Weibischof Otto Georgens
„Alles Existierende will über sich hinaus, vom Jetzt zum Dann, vom Hier zum Dort, von mir zu dir, vom Gegebenen zum Geglaubten und von allen Zeiten zur Ewigkeit.“
George Santayana
Ausgewählt von Weihbischof Horst Eberlein
„Man kann sieben Blumen zertreten, aber man kann den Frühling nicht hindern, wieder aufzublühen.“
Kondolenzbuch bei der Gedenkfeier in Paris für die ermordeten Trappistenmönche aus Tibhirine
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Karlheinz Diez
„Leben in Christus: hinein und hinunter in all die Verhältnisse, die Menschen belasten, bedrücken, ihnen die Luft zum Atmen und das Nötigste zum Überleben rauben.“
Aus der Predigt beim Requiem für Bischof em. Dr. Franz Kamphaus
Ausgewählt von Bischof Dr. Georg Bätzing
„Gott ist so groß, dass er es wohl wert ist, ihn ein Leben lang zu suchen.“
Teresa von Àvila
Ausgewählt von Weihbischof Robert Brahm