Gebetsimpulse

Jede Woche finden Sie auf der Startseite von dbk.de einen geistlichen Impuls, den einer der Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz ausgewählt hat. Das kann beispielsweise ein Bibelzitat sein, Worte einer Heiligen oder eines Heiligen oder auch ein selbst geschriebener Gedanke. Hier können Sie die bisher veröffentlichten Impulse auch nachträglich lesen.

„Das eigene Herz ist immer das erste Stück Welt,
das verändert wird!“
nach Madeleine Delbrêl
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz
„Sie erzählten alles, was Gott mit ihnen zusammen getan hatte.“ (Apg 15,4) Kirche wächst dort, wo diese Erzählgemeinschaft gepflegt wird.
Bischof Dr. Michael Gerber
„Mit offenen Türen und Toren ins neue Jahr: Öffnen wir uns für die Weiterentwicklung von Kirche und Gesellschaft, für Veränderung und vielleicht für die Ankunft in eine sich verändernde Zeit.“
Weihbischof Wilhelm Zimmermann
„der Wahrheit ein Zeuge, dem Mitmenschen ein Bruder/eine Schwester sein“ (sel. Adolph Kolping) – eine große Einladung und eine große Herausforderung
Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
„Woran du Jahre gebaut hast, das mag über Nacht zerstört werden. Baue trotzdem!“
Mutter Teresa
Ausgewählt von Erzbischof Stephan Burger
„Mein Glaube gibt mir mit sicherer Stimme ein: aus dir allein wirst du nichts tun können, aber wenn Gott der Mittelpunkt aller deiner Handlungen ist, wirst du bis ans Ziel gelangen.“
sel. Pier Giorgio Frassati
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz
„Im Lande Gottes wohnt keine Resignation.“
Karl Rahner
Ausgewählt von Weihbischof Wilfried Theising
„Nichts ist verloren, wenn man den Dialog wirklich praktiziert.“
Papst Franziskus
Ausgewählt von Weihbischof Rolf Steinhäuser, Apostolischer Administrator

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz

Matomo

Datenschutz

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Deutsche Bischofskonferenz

Datenschutz