Gebetsimpulse

Jede Woche finden Sie auf der Startseite von dbk.de einen geistlichen Impuls, den einer der Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz ausgewählt hat. Das kann beispielsweise ein Bibelzitat sein, Worte einer Heiligen oder eines Heiligen oder auch ein selbst geschriebener Gedanke. Hier können Sie die bisher veröffentlichten Impulse auch nachträglich lesen.

„Tu, was in dir steckt, und überlass dich mir und beunruhige dich wegen nichts; mein Vater erfreut sich an dir und der Heilige Geist liebt dich.“
Teresa von Avila
Ausgewählt von Weihbischof Ludger Schepers
„Ich habe die Hoffnung, dass mich einer hält, auch wenn ich keinen Halt mehr habe. Ich halte die Hoffnung fest, dass ich gehalten bin!"
(von Unbekannt)
Ausgewählt von Weihbischof Thomas Maria Renz
„Aus der Kirche von heute wird die Kirche hervorgehen, die viel verloren hat. Aber sie wird von neuem blühen und den Menschen Hoffnung über den Tod hinaus geben!“
Prof. Dr. Josef Ratzinger, 1970
Ausgewählt von Weihbischof Ansgar Puff
„Sólo Dios basta – Gott nur genügt.“
Teresa von Ávila
Ausgewählt von Kardinal Reinhard Marx
„Jesus Christus, Heiland und Erlöser, erbarme dich über uns und über die ganze Welt. Gedenke deiner Christenheit und führe zusammen, was getrennt ist.“
Trierer Pilgergebet (hl. Papst Johannes XXIII.)
Ausgewählt von Weihbischof Jörg Michael Peters
„Möchte uns doch in Fülle zuteilwerden:
Erbarmen, Friede und Liebe.“
Weihbischof Alois Stöger
Ausgewählt von Weihbischof Reinhard Pappenberger
„Wir können zwar den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel neu setzen.“ Ein prophetischer Impuls zum Synodalen Weg des antiken griechischen Philosophen Aristoteles
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
„Niemand kann Gott zum Vater haben, der die Kirche nicht zur Mutter hat.“
hl. Cyprian von Karthago
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
„Kommen Sie mir nicht mit der Weltkirche“. Ich lerne die vielen kirchlichen Erfahrungen weltweit zunehmend als Quelle der Ermutigung schätzen, welche die Blickverengung auf die für mich oft dominanten Themen weiten.
Ausgewählt von Bischof Dr. Peter Kohlgraf
„Alles wird gut werden, und ein jegliches Ding wird gut werden, und alles jeglicher Art wird gut werden.“
Juliana von Norwich
Ausgewählt von Weihbischof Dr. Thomas Löhr